Peter Röhle

deutscher Wasserballspieler und -trainer; 414 Länderspieleinsätze als Torwart, Europameister 1981 und 1989, WM-Dritter 1982, Olympiadritter 1984, insgesamt vierfacher Olympiateilnehmer; FINA-Weltcupsieger 1985; später u. a. Trainer 1997-2006 und Teammanager der Wasserfreunde Spandau 04 (mit dem Verein hat er als Spieler und als Trainer u. a. insgesamt 26 deutsche Meistertitel gewonnen)

Erfolge/Funktion:

Europameister 1981 und 1989

WM-Dritter 1982

Olympia-Dritter 1984, -Vierter 1988

Weltcup-Sieger 1985

40 Vereinserfolge als Spieler mit Spandau 04

* 6. März 1957 Berlin

Internationales Sportarchiv 27/2016 vom 5. Juli 2016 (kw),

ergänzt um Meldungen bis KW 22/2019

Peter Röhle ist eine lebende Wasserball-Legende und hat die Entwicklung der Sportart in Deutschland und Berlin mit den Wasserfreunden Spandau 04 entscheidend mitgeprägt. Als Torhüter und nach Ende der Aktivenzeit als Trainer/Manager hat er alle 86 nationalen und internationalen Titel (Stand: 20.6. 2016) des Vereins seit 1979 mitgewonnen. Die überragende Präsenz im Becken des mit dem Beinamen "Krake" geadelten Keepers (bis 1997) und die Meriten danach machen ihn zur Ausnahmeerscheinung. An den internationalen Erfolgen der "Goldenen Generation" der 1980er Jahre – zwei EM-Titel (1981, 1989), WM- und Olympia-Bronze 1982 und 1984, Weltcup-Sieg 1985 – hatte er großen Anteil. Mit Spandau 04 gewann er vier Europapokale der Landesmeister.

Laufbahn

Wasserball-Start mit ...